Aufgabencheckliste Sachgebiet 2
Lage
|
S2 |
Erkundung der Lage |
Abfordern von Lagemeldungen aus den Einsatzabschnitten
eigene Erkundung besser Erkunder einsetzen
Alarm- und Einsatzpläne
Aussagen Betroffener und / oder Ortskundiger
|
Zur Lageerkundung alle verfügbaren Mittel nutzen ggf. Spezialtechnik nachfordern z.B. Luftbilder
bei Erkundung durch S2 Vertreter im Führungsgremium festlegen
|
Lagedarstellung / Lageübersicht |
Führen einer Lagekarte mit Darstellung:
 des Zustands, und der Gefahren
 der eingesetzten, bereitgestellten und erforderlichen Kräfte und Mittel
 der Einsatzabschnitte und Einsatzschwerpunkte
Vorbereitung von Lagebesprechungen
Abfassen von Lagemeldungen an übergeordnete Führungsgremien
|
die Lage und Lagekarte ständig aktuell halten
regelmäßige Lagebesprechungen organisieren zu Einsatzbeginn in kurzen Abschnitten
nur relevante Informationen in die Lagedarstellung übernehmen
|
Einsatzdokumentation |
Führen eines Einsatztagebuches
 Registrierung und Erfassung aller Entscheidungen
Aufnahme von Einsatzbildern Lagedarstellung
|
Zur Einsatzdokumentation können auch technische Geräte verwendet
werden Tonbandaufzeichnung
|
Information / Informationsweitergabe |
Wichtige Lageinformationen zu übergeordneten Führungsgremien, Behörden und Einrichtungen
 Schäden,Gefährdungen, zu erwartende Gefahrenlagen
 Betroffene Personen
 eingeleitete Maßnahmen
|
alle Aussagen mit dem Einsatzleiter absprechen
Zeitpunkt einer Lagemeldung schriftlich festhalten
|
Wichtige Führungsmittel und Vorlagen |
Lagetafel
Lagefilmvordrucke
Schadensübersicht / Schadenskonto
Übersicht Kräfte und Mittel
Übersicht Kräfte und Mittel – Reserve
Übersicht angeforderte Kräfte und Mittel
|
FMFG V1
FMFG V5
FMFG V11
FMFG V12
FMFG V13
|
 |
 |
 |
 |